Nach Abwesenheit zurück gekommen ins Wennfeld scheint im Grün die Blüte schon vorbei. Beim Gießen im Vorgarten bilden sich gelbe Pfützen. Gelber Staub auf Straßen, Autos, Blumen, Fahrradsitzen. Dringt durch Fensterritzen. Bildet Schichten auf Möbeln, Herdplatten, an Fensterscheiben. Jeden Tag aufs Neue. Husten. Regen fehlt.
Ich wandere über’s Brachland, um zu entdecken, was blüht. Hier und da setzt sich eine Pfingstrose durch, deren Wurzeln der Bagger nicht den Garaus machen konnte. Akelei und Tränendes Herz. Reste von Tulpen, Primeln. Zitronenmelisse überall. Bewohnte Wüste.
Nachrichten aus dem Weltall.



?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über smitmans
Künstlerin und Kunstvermittlerin.
In meinen Arbeiten untersuche ich, wie Menschen ihr Leben in ihrem gesellschaftlichen Umfeld gestalten. Dazu erforsche ich konkrete Orte, Gebäude, Landschaften. Meine Ausgangspunkte können sein: ein Tapetenriss in einem verlassenen Gebäude, die Hände eines Kellners, die Arbeitsweste einer Geflüchteten. Damit mache ich gesellschaftliche Codes sichtbar.
Meine Medien sind Fotografie, Zeichnung und das bewegte Bild. Ich beobachte Orte und Menschen mit meiner Kamera und führe Interviews. Daraus werden Einzelbilder, Serien, Filme, Bücher und Arbeiten im Raum. Oft entwickele ich meine Installationen in Synthese mit dem Ort der Präsentation. Gefundenes Material wie Tapeten, Zeitschriften und speziell angefertigte Objekte sind Teil der neu geschaffenen visuellen Landschaft.
Dieser Beitrag wurde unter
tagebuch abgelegt und mit
dirt,
drawing,
Erde,
gentrification,
kunst,
landart,
umstrukturierung verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.