
Die alte Frau links unten ist ausgezogen. Ich wusste nicht, dass sie eine Tochter hat. Zu der ist sie gezogen. Die Enkel haben mitgeholfen. Ich weiß jetzt, dass sie schlecht hört. Daher hat sie nicht viel geredet, sagte die Tochter. Sie war fröhlich gewesen in den letzten Wochen. Hat mir Blumentöpfe geschenkt – das geht auch ohne Worte.
Mein Mietvertrag ist Ende September verlängert worden.
Mein Mietvertrag – die Mietverträge aller Bewohnenden der Häuser Wennfelder Garten 1 – 9 wurden Ende November gekündigt. Ende August 2020 – „hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt“ – müssen wir draußen sein. Besondere Härte, die einen Widerspruch rechtfertige, liege nicht vor.
Der Nachbar am Hang hinter mir packt seit Wochen seine Kisten. Vor ihm eingezogen waren seine Eltern. Mit ihm aus ziehen nach neunundfünfzig Jahren seine Frau, Tochter, Schwiegersohn und die Enkelkinder. Man wusste ja schon lange, dass das mal kommt, sagt die Tochter. In Tübingen haben sie trotzdem nichts gefunden.
Als ich am dunklen Januar-Abend nach Hause komme, scheint warmes Licht aus den Erdgeschoss-Fenstern. Heute sind neue Leute eingezogen in die Wohnung der alten Frau unten links.
Das Kündigungsschreiben teilt mir mit, dass die Abbrucharbeiten der 1955 erstellten Gebäude voraussichtlich im Oktober beginnen.