Archiv des Autors: smitmans

Über smitmans

Künstlerin und Kunstvermittlerin. In meinen Arbeiten untersuche ich, wie Menschen ihr Leben in ihrem gesellschaftlichen Umfeld gestalten. Dazu erforsche ich konkrete Orte, Gebäude, Landschaften. Meine Ausgangspunkte können sein: ein Tapetenriss in einem verlassenen Gebäude, die Hände eines Kellners, die Arbeitsweste einer Geflüchteten. Damit mache ich gesellschaftliche Codes sichtbar. Meine Medien sind Fotografie, Zeichnung und das bewegte Bild. Ich beobachte Orte und Menschen mit meiner Kamera und führe Interviews. Daraus werden Einzelbilder, Serien, Filme, Bücher und Arbeiten im Raum. Oft entwickele ich meine Installationen in Synthese mit dem Ort der Präsentation. Gefundenes Material wie Tapeten, Zeitschriften und speziell angefertigte Objekte sind Teil der neu geschaffenen visuellen Landschaft.

Frühlingsbote

Ich liege quer auf dem Weg zum Haus. Ich fotografiere. Ein junger Mann kommt aus der Tür. Ich merke, dass ich auf dem Weg im Weg liege und stehe auf. „Schöne Blume“, sagt der Mann. Vielleicht ist er einer der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wennfeld_Besen

Die alte Frau links unten ist ausgezogen. Ich wusste nicht, dass sie eine Tochter hat. Zu der ist sie gezogen. Die Enkel haben mitgeholfen. Ich weiß jetzt, dass sie schlecht hört. Daher hat sie nicht viel geredet, sagte die Tochter. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mitteilung, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Am Ende des Sommers

Am letzten Samstag der Sommerferien durchschlagen plötzlich vielfach Autotüren die Stille. Es beginnt am frühen Abend und geht durch die ganze Nacht bis zum nächsten Morgen. Kein stiller Sonntag, vielleicht der einzige im Jahr. Hier, wohin es die Touristen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wenn Felder und Garten…

Ganz oben, im Himmel, scheint der Kran die Baumspitze zu berühren. Ich wäre gern ein Vogel, um zu sehen, ob sie es wirklich tut. Ich hüpfte von den Nadeln auf den Kran und drehte eine Runde. Die Bäume tun mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mond

Einige diesige Kälte hing über der Stadt. Die Finsternis hatte sich versteckt. Der Blutmond, überall angekündigt, blieb verborgen. In der darauffolgenden Nacht – klarster Himmel mit fast vollem Mond. Zu hell zum Schlafen, aber ohne Finster und ohne Blut. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mond

  Ich brauche keine Weihnachtsbeleuchtung. Ich mache das Licht aus in der Küche und schaue aus dem Fenster: vorbei fahrende Autos und Fahrräder werfen weiße Komet-Streifen auf Häuser und Straße. Es leuchten die Straßenbaulichter, es leuchten die Kliniken auf dem Berg, es funkeln die Kliniklichter in … Weiterlesen

Erstellt am von smitmans | Kommentare deaktiviert für Wennfeld_Weihnacht 2018

Abgeholzt: Wennfeld_Märchenwald

  Hinter dem Wennfelder Garten und dem Französischen Viertel auf dem Weg zu den Härten gibt es einen Wald. Die Panzerstraße hoch, am Hubschrauber-Landeplatz vorbei, links die Grillstellen, gab es rechts einen kleinen Weg, unmarkiert, ein Trampelpfad. Das war der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wennfeld Kapelle

  Der Blaue Lein wächst. Die Nachbarin freut sich. Ich treffe sie zufällig, wie immer, sie dreht jeden Tag ihre Runden. Bevor und seitdem ihr Mann gestorben ist. Kurz nachdem sie in die neue, die neu gebaute Wohnung gezogen waren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufruf, Bericht, geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Geschichte geht, …

  Die Geschichte geht so: Da war mal ein Mann, der hat gesessen und geweint und geweint. Eine Quelle ist entstanden und ein Brunnen wurde da gebaut. So ist es gewesen. Er hat gefunden, dass der Ort nicht gut war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Archäologie im Wennfeld

  Was geht, frage ich – und tatsächlich: im Wennfeld wird archäologisch gebuddelt. Eine Kapelle von vor hunderten Jahren. Bisher gefunden: ein paar Pfosten. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet von den Creatures out of Space. Und auch, warum nicht gebaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Archäologie im Wennfeld