Archiv der Kategorie: geschichte

Mond

Einige diesige Kälte hing über der Stadt. Die Finsternis hatte sich versteckt. Der Blutmond, überall angekündigt, blieb verborgen. In der darauffolgenden Nacht – klarster Himmel mit fast vollem Mond. Zu hell zum Schlafen, aber ohne Finster und ohne Blut. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mond

Abgeholzt: Wennfeld_Märchenwald

  Hinter dem Wennfelder Garten und dem Französischen Viertel auf dem Weg zu den Härten gibt es einen Wald. Die Panzerstraße hoch, am Hubschrauber-Landeplatz vorbei, links die Grillstellen, gab es rechts einen kleinen Weg, unmarkiert, ein Trampelpfad. Das war der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wennfeld Kapelle

  Der Blaue Lein wächst. Die Nachbarin freut sich. Ich treffe sie zufällig, wie immer, sie dreht jeden Tag ihre Runden. Bevor und seitdem ihr Mann gestorben ist. Kurz nachdem sie in die neue, die neu gebaute Wohnung gezogen waren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufruf, Bericht, geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Geschichte geht, …

  Die Geschichte geht so: Da war mal ein Mann, der hat gesessen und geweint und geweint. Eine Quelle ist entstanden und ein Brunnen wurde da gebaut. So ist es gewesen. Er hat gefunden, dass der Ort nicht gut war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Archäologie im Wennfeld

  Was geht, frage ich – und tatsächlich: im Wennfeld wird archäologisch gebuddelt. Eine Kapelle von vor hunderten Jahren. Bisher gefunden: ein paar Pfosten. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet von den Creatures out of Space. Und auch, warum nicht gebaut … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Archäologie im Wennfeld

Wennfeld goes Museum

Das Wennfeld wird berühmt. Das Französische Viertel war es schon. Die Wagenburgen auch – irgendwie. Ins Französische Viertel ergießen sich sommers täglich Busladungen Neugierige um weltweit preisgekrönte Stadtentwicklung live lebend zu erkunden und zu bestaunen. Nächste Woche kommt auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufruf, Bericht, geschichte, Projekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wennfeld goes Museum

Drei weiße Birken

Die Bäume sind gefällt. Mal wieder, vor dem nächsten Abriss. Der Apfelbaum hat dieses Jahr nicht viel getragen. Das lag am großen Frost im Frühjahr. Die Polizei kam. Gerufen von einer Nachbarin, die sich um die Bäume sorgte. Eine Baumfällgenehmigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Armut ist kein Fluchtgrund

Ich habe M. nie gefragt, ob der Spiegel ihr gefällt in der Wohnung, die ihr zugewiesen wurde. Er war gut für mein Selbstporträt. Armut ist kein Fluchtgrund. Albanien ist ein sicheres Herkunftsland. So ist das Gesetz. Es ist nicht mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Veränderungen

Blätter fallen von den Bäumen. Vor dem Sommer, letztes Jahr 2015, bezogen neue Geflüchtete die alten Häuser der schon vor langer Zeit Geflüchteten, Umgesiedelten, Umgezogenen, Eingewanderten. Ein Nebeneinander Miteinander entstand. Menschen liefen sich aus dem Weg, in den Weg. Hilfsbereitschaft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Veränderungen

Schnee

Der Schnee kam Mitte Januar. Blick aus meinem Atelier: Zwischen den alten Häusern lugt das Neue hervor. Freundlich, einladend, sonnig. In den Obergeschossen Kauf-Wohnungen. Aussicht über die Stadt in die eine Richtung. Über Panzerstrasse und Wald in die andere. Unverbaubar. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen