-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Termine
April 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Schließe dich 19 anderen Abonnenten an
An-/und Abmelden
Blogroll
Schlagwort-Archive: Abbruch
Wenn Felder und Garten…
Ganz oben, im Himmel, scheint der Kran die Baumspitze zu berühren. Ich wäre gern ein Vogel, um zu sehen, ob sie es wirklich tut. Ich hüpfte von den Nadeln auf den Kran und drehte eine Runde. Die Bäume tun mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Abbruch, Alltag, aufbau, Baum, Baustelle, Garten, tübingen, tree, vogel, wennfelder garten
Kommentar hinterlassen
Wohn-Gespräche
Der alte Nachbar unten auf der Wiese zum alten Nachbar oben im Fenster: „Wir gehen in die Breslauer Straße. Das ist fast da hinten bei der Bank.“ (Die Ende des Monats schließt.) Er zuckt mit den Schultern. „Aber Sie müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, Eisenhutstrasse, Erdbeeren, Umzug, wennfelder garten, wohnen
Kommentare deaktiviert für Wohn-Gespräche
Als noch Sommer war…
… im September. Ich habe meine Nachbarin wiedergefunden. Ihre Söhne arbeiten bei einem Umzugs-Unternehmen. Sie haben zweimal meinen Vater, dann sie umgezogen. So habe ich sie kennengelernt (die Söhne). Den Nachnamen der Nachbarin hatte ich mir nicht gemerkt. Als sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, geflüchtet, Umzug, wennfelder garten
Kommentare deaktiviert für Als noch Sommer war…
Der am Längsten hier wohnte
Der Mann, der am Längsten hier wohnte, ist ausgezogen. Dutzendweise schwere Kartons haben die Männer der Umzugsfirma aus dem Dachgeschoss nach unten getragen – vollgepackt mit alten Musik-Schallplatten. (Was ein Schallplatten-Spieler ist, habe ich meinen Kindern neulich gezeigt – unten … Weiterlesen
Junihitze – Baum weg
Ich hatte mich auf den Baum gefreut. Einer der Schönsten. Er blühte im Frühling. Das Thema „Grün“ treibt Nachbarn und Nachbarinnen um. Geliebt wird, was da ist. Genutzt werden kleinste Flächen, um, was gefällt, hinein zu setzen: eine Tulpe, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, abholzen, Bäume, Eisenhutstrasse, Kinder
Kommentar hinterlassen
Abriss-Blumen
Zwei Frauen kommen zum Abbruch-Haus: gelbe Putzhandschuhe, Schaufel und Plastiktüten. Zwischen den schon vorhandenen Erdlöchern im bisschen Erde neben den Gebäuden schon ohne Dach graben sie. Sie haben selber nicht hier gewohnt, sagen sie. Aber die Pflanzen, die sind zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit abandoned building, Abbruch, Erde, Görlitzer Weg, russisch
1 Kommentar
Blicke aus Fenstern
Ich habe einen Koffer voll Blicken aus all den Fenstern, hinter denen ich gewohnt habe. Wenn ich ging, nahm ich sie mit. Andere zogen ein. Was sehen sie aus meinem Fenster? Was passiert mit den Blicken aus Fenstern, die abgerissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, Dach, drawing, Görlitzer Weg, Umzug, wohnen, zeichnung
Kommentar hinterlassen
Görlitz – Ihr Abbruch-Spezialist
Der Bauzaun, der Abbruchzaun steht. Tagsüber kann ich auf dem Putz erkennen, welche Wohnung noch bewohnt ist. Die Feuchtigkeit des Winters ist in die Steine gedrungen, nur an einer Stelle nicht: der Etage unten links. Der Fußweg wurde mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, Französisches Viertel, Görlitzer Weg
Kommentar hinterlassen