-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Termine
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Schließe dich 19 anderen Abonnenten an
An-/und Abmelden
Blogroll
Schlagwort-Archive: Eisenhutstrasse
Die längste Zeit
Am Himmel grummelt’s. Gelbe Wolken. Lilablau. Der weiße Plastikstuhl ist den ganzen Tag auf der Wiese immer wieder ein Stück gewandert. Schattensuche. Die Fenster der Wohnungen stehen offen. Hitze. Endlich. Ramadan. Zur längsten Tageszeit des Jahres. Von halb vier bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Albanien, Eisenhutstrasse, Ramadan, Regen, Sommer, wennfelder garten
Kommentare deaktiviert für Die längste Zeit
Wohn-Gespräche
Der alte Nachbar unten auf der Wiese zum alten Nachbar oben im Fenster: „Wir gehen in die Breslauer Straße. Das ist fast da hinten bei der Bank.“ (Die Ende des Monats schließt.) Er zuckt mit den Schultern. „Aber Sie müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, Eisenhutstrasse, Erdbeeren, Umzug, wennfelder garten, wohnen
Kommentare deaktiviert für Wohn-Gespräche
Ein Jahr Deutschland
Ein Jahr Deutschland. Ein Jahr ankommen, sich organisieren, zugewiesen werden an einen Wohnort, sich orientieren. Ankommen. Ein Jahr zu Ämtern gehen, Formulare ausfüllen, Fragen beantworten, hoffen, daß Dolmetscher da sind, gedolmetscht werden, fragen, nicht verstehen, nicht verstanden werden, begreifen. Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit drawing, Eisenhutstrasse, housing, Kinder, leerstand, wennfelder garten, wohnen
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Deutschland
Weihnachten 2015
Weihnachten war schön übrigens. Nur kein Schnee. Der fällt jetzt. Endlich. Bei der Nachbarin aus Albanien treffe ich am Silvestertag auf ein Glockenspiel. Die einjährige Tochter klingelt darauf herum. Die Mutter lacht. Es waren Nachbarn gekommen in den Tagen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Albanien, Baklava, Eisenhutstrasse, Musik, tübingen, Weihnachten, wennfelder garten
Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2015
Eisenhutstraße Küche
Im Sommer saß auf der Wiese bei den drei Birkenbäumen plötzlich eine Familie. Vater, Mutter und zwei Kinder. Er ist Maurer. Schöne, gestaltete Mauern – wie modelliert. Sie spricht Englisch. Genug, um sich zu verstehen. Sie sitzen im Gras, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Bauen, Birke, Eisenhutstrasse, Flucht, wennfelder garten, zeichnung
Kommentare deaktiviert für Eisenhutstraße Küche
Wennfeld, Topf
Ich sitze im Atelier. Etwas ist anders. Auf der Wäscheleine hängen Stofftiere. Ich höre Ballspiel. Kinderlachen. Stimmen. Menschen sitzen auf dem Rasen. Jetzt sind sie da. Die ihr Geburtsland verlassen haben, auf der Suche nach einem besseren Leben. Ich weiß … Weiterlesen
Junihitze – Baum weg
Ich hatte mich auf den Baum gefreut. Einer der Schönsten. Er blühte im Frühling. Das Thema „Grün“ treibt Nachbarn und Nachbarinnen um. Geliebt wird, was da ist. Genutzt werden kleinste Flächen, um, was gefällt, hinein zu setzen: eine Tulpe, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, abholzen, Bäume, Eisenhutstrasse, Kinder
Kommentar hinterlassen
Eisenhut-Schneemann
Weihnachten war weiß. Jetzt regnet’s. Das Haus, vor dem der Schneemann steht, war jahrelang und bis vor einiger Zeit, eine Garage. So habe ich es in Erinnerung. Vielleicht war es auch etwas anderes. Aber es war dreckigdunkelgelb, verlassen und irgendetwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch
Verschlagwortet mit backofen, Bauen, Eisenhutstrasse, garage, Weihnachten, wennfelder garten
Kommentare deaktiviert für Eisenhut-Schneemann
Ein neuer Ort
Im Juni ein Blick nach drinnen (sehnsuchtsvoll) ab heute: ein Blick von innen – ein neuer Ort. Blauer Mülleimer, blaue Regalbretter im Spülschrank. Die, die ausgezogen sind, waren offensichtlich sehr sauber. Schön, dass sie Schrubb-Eimer, Schrubber, Spülmittel und rosa Spültuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Projekt, tagebuch
Verschlagwortet mit Atelier, Eisenhutstrasse, leerstand
Kommentare deaktiviert für Ein neuer Ort