Schlagwort-Archive: family

Wennfeld goes Museum

Das Wennfeld wird berühmt. Das Französische Viertel war es schon. Die Wagenburgen auch – irgendwie. Ins Französische Viertel ergießen sich sommers täglich Busladungen Neugierige um weltweit preisgekrönte Stadtentwicklung live lebend zu erkunden und zu bestaunen. Nächste Woche kommt auch der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufruf, Bericht, geschichte, Projekt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wennfeld goes Museum

Ostermontag 2018

    SiebenUhrdreißig morgens. Die Kinder über mir sind schon lange wach. Erste Blüten am Schwarzdorn. Auf der Straße kein Mensch. Bodenfrostweiße auf Gras, Autofenstern und Fahrradsattel. Die Luft ist frisch. Weil die Hälfte des roten Hauses (Atelier Nr.2) abgerissen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ostermontag 2018

Gutes Neues 2018!

Vom Küchenfenster kann ich, jetzt da die Bäume keine Blätter tragen, die Lichter der Kliniken sehen, hinten auf dem Berg. Der Bus fährt vorbei. Die riesigen Bäume rauschen. In der Panzerhalle Bälle und Kinderstimmen. Baustellenzaun, bald Baustelle. Die Kehrwoche im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekt, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gutes Neues 2018!

Drei weiße Birken

Die Bäume sind gefällt. Mal wieder, vor dem nächsten Abriss. Der Apfelbaum hat dieses Jahr nicht viel getragen. Das lag am großen Frost im Frühjahr. Die Polizei kam. Gerufen von einer Nachbarin, die sich um die Bäume sorgte. Eine Baumfällgenehmigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wennfeld Garten

Sie haben’s schön hier. Ja. Müss’mer Alles noch umgraben und in den Garten. Sie wollen das ja nicht hierlassen. Nein! So viel Geld reingesteckt! … Was haben Sie dort gepflanzt? Zinien. Wie blühen die? Hm … wie Margeriten, nur bunt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wennfeld Garten

Armut ist kein Fluchtgrund

Ich habe M. nie gefragt, ob der Spiegel ihr gefällt in der Wohnung, die ihr zugewiesen wurde. Er war gut für mein Selbstporträt. Armut ist kein Fluchtgrund. Albanien ist ein sicheres Herkunftsland. So ist das Gesetz. Es ist nicht mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter geschichte, tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Görlitzer Fische

  Ich treffe den Nachbarn auf der Straße. „Professor“ hat ihn eine andere Nachbarin mal genannt. Seit Jahren scheint mir, sieht er gleich aus, wie er läuft mit seinem Stock. Doch auch er wird älter. Wir haben festgestellt, dass wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Leerstand X

In Wahrheit ist es so… ich schreibe jetzt einmal etwas ganz anderes… Ich mag Leerstand eigentlich nicht. Leerstand von Wohnraum zum Beispiel. Ich fühle mich deprimiert, wenn ich durch die leeren Zimmer gehe. Natürlich ist es schön, wenn ehemals dort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufruf, Bericht | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leerstand X

Neuer Blick

Winterkälte, Nebel. Im Wald haben die Spinnfäden Kristalle gebildet. So fein, dass sie sich auflösen im ersten Sonnenstrahl – ohne Diamantengefunkel. (Ich wusste garnicht, dass es so viele Spinnen gibt Anfang Dezember.) Der Atem lässt das Haar gefrieren. Pünktlich am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Blick

Leerstand

  Jetzt stehen die Häuser leer. Fast. In einer Wohnung sitzt ein altes russisches Ehepaar auf gepackten Koffern. Hinter einem anderen Fenster stapeln sich Kisten. Aus einem dritten scheint Licht in der Nacht. Teilweise sind sie ok, die gehen mussten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Leerstand