-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Termine
April 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Schließe dich 19 anderen Abonnenten an
An-/und Abmelden
Blogroll
Schlagwort-Archive: gespräch
Wennfeld, Topf
Ich sitze im Atelier. Etwas ist anders. Auf der Wäscheleine hängen Stofftiere. Ich höre Ballspiel. Kinderlachen. Stimmen. Menschen sitzen auf dem Rasen. Jetzt sind sie da. Die ihr Geburtsland verlassen haben, auf der Suche nach einem besseren Leben. Ich weiß … Weiterlesen
Wenn Häuser in Felder und Gärten …
Die Häuser im Wennfelder Garten wachsen. Die Frau, den Kopf bedeckt mit einem Tuch, wie sie die früher hatten, steht am Bauzaun und guckt. „Dahinten haben wir gewohnt. Als sie die Mauer gebaut haben, sind wir gekommen – meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Alexanderstrasse, backofen, Bauen, Familie, Franzosen, gespräch, wennfelder garten
Kommentare deaktiviert für Wenn Häuser in Felder und Gärten …
Juni-Hitze
Abendsonne. Juni-Hitze. Drei Männer an der Bushaltestelle. Hitzegespräch: Boris. Boris Jelzin. Bist du Jelzin? Becker. Jelzin. Du bist Jelzin. Becker. Zwei geben sich den Bruderkuss, eng aneinander, fast geschmiegt in der Biegung der Tiefgarageneinfahrt. Tisch, zwei Campingstühle, Diverses zum Trinken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Brachland, Bushaltestelle, gespräch, Hitze, Tiefgarage, wennfelder garten
2 Kommentare
26. Mai 2011
Meine Tochter nennt es „das Geschenk“. Ein Auto, verpackt. Nach dem Vortrag am Dienstag ein Gespräch. Überlegungen zum Runden Tisch. Inwieweit kann man wirklich etwas ändern, etwas beitragen? Man kann, sagt der eine, man muss an die Stadträte ran. Aber … Weiterlesen
2. Februar 2011
Eine Zeichnung. Gespräche mit den Nachbarinnen. Wir wollen hier weg, sagen die Einen. Die paar Jahr hätt’s für uns scho no do, die Anderen. Wir wollen hier nicht weg. Einen alten Baum verpflanzt man nicht. 50 Jahre. Auf dem Balkon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit abandoned building, drawing, gespräch, hanna smitmans, haus, housing, leerstand, rohrbruch, tübingen, wennfelder garten, wohnen, zeichnung
3 Kommentare