Schlagwort-Archive: leerstand

Schotter

Vor meinem Fenster wächst ein Rahmen aus gepflanzten Sträuchern, Ahornblättern und rankendem Wildwuchs, der ursprünglich auch nicht geplant war. Mein Blick ist frei auf die Balkone der Nachbarhäuser schräg hinten. Eine hohe Birke ragt über kleiner Wiese neben den Stufen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Jahr Deutschland

Ein Jahr Deutschland. Ein Jahr ankommen, sich organisieren, zugewiesen werden an einen Wohnort, sich orientieren. Ankommen. Ein Jahr zu Ämtern gehen, Formulare ausfüllen, Fragen beantworten, hoffen, daß Dolmetscher da sind, gedolmetscht werden, fragen, nicht verstehen, nicht verstanden werden, begreifen. Unterstützung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Deutschland

Ein neuer Ort

Im Juni ein Blick nach drinnen (sehnsuchtsvoll) ab heute: ein Blick von innen – ein neuer Ort. Blauer Mülleimer, blaue Regalbretter im Spülschrank. Die, die ausgezogen sind, waren offensichtlich sehr sauber. Schön, dass sie Schrubb-Eimer, Schrubber, Spülmittel und rosa Spültuch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projekt, tagebuch | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ein neuer Ort

Görlitzer Raureif

Der Raureif kommt, der Nachbar geht. Das Haus steht leer. Bis Februar. Dann kommt der Abriss. Nur ich noch. Der Nachbar baut keine Hütte mehr. Da macht er das nicht. Da geht das auch nicht, sagt er. Da, zwei Strassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

22. April 2013

Es ist gut, den Tag zu beginnen mit einem Rundgang. Bisher war Alles: Geschichte. Jetzt: Brachland. Landschaft. Im Kopf die Bilder der Häuser, die gerade noch standen. Das Geräusch, wenn die Haustür aufgeht, kleine Steinchen über den kalten Boden knirschend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gehen 2

Ich gehe. Wieder. Was bleibt. Diesmal: Nichts. Der kleine Bagger stand heute vor dem Küchenfenster. Ein Loch in die Erde, damit die Stadtwerke Strom und Gas abstellen können. Nicht morgen. Die werden Ihnen ja wohl bescheid gegeben haben. Haben sie. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Weihnachten 2012

In den Kugeln spiegeln sich das Zimmer: zwei Fenster, Nadeln und ich. Eine Krippe aus Playmobil. Gefunden auf dem Dachboden im verlassenen Haus, schmücken sie jetzt unseren Baum. Vom Wennfelder Garten ins Französische Viertel. Wahrscheinlich wäre solch ein Umzug beim … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Was bleibt

Was bleibt. Wird abgeholt. Zufälliger praktischer Weise nach dem Umzug vor dem Abriss: Holzabfuhr, Sperrmüll und gelber Sack. Die ehemalige Nachbarin hat ihren ehemaligen Garten umgegraben und alle Pflanzen mitgenommen. Ich weiß, sie hat irgendwo ein Gütle. Zum neuen Haus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gehen

An einem kalten Tag im Januar gehe ich. Es war ein Jahr. Für manche Nachbarin waren es fünfzig. Ich komme durch die Kellertür. Die letzten gingen, die Haustür zu. Das gab es nie. Das Schloss dreht durch und durch und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

8. Februar 2011

Kaffee bei Frau S. Alles Scheiße. Für mich ist es hier Scheiße. Nee. Ich lass mir nichts mehr gefallen. Hier gibt’s falsche Leut. Von soundsoviel sind’s soundsoviel wo falsch sind. Immer hintenum. Man kann ja ehrlich sein. Für mich ist’s … Weiterlesen

Veröffentlicht unter tagebuch | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare