-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Termine
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Schließe dich 19 anderen Abonnenten an
An-/und Abmelden
Blogroll
Schlagwort-Archive: wohnen
Wohn-Gespräche
Der alte Nachbar unten auf der Wiese zum alten Nachbar oben im Fenster: „Wir gehen in die Breslauer Straße. Das ist fast da hinten bei der Bank.“ (Die Ende des Monats schließt.) Er zuckt mit den Schultern. „Aber Sie müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, Eisenhutstrasse, Erdbeeren, Umzug, wennfelder garten, wohnen
Kommentare deaktiviert für Wohn-Gespräche
Ein Jahr Deutschland
Ein Jahr Deutschland. Ein Jahr ankommen, sich organisieren, zugewiesen werden an einen Wohnort, sich orientieren. Ankommen. Ein Jahr zu Ämtern gehen, Formulare ausfüllen, Fragen beantworten, hoffen, daß Dolmetscher da sind, gedolmetscht werden, fragen, nicht verstehen, nicht verstanden werden, begreifen. Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit drawing, Eisenhutstrasse, housing, Kinder, leerstand, wennfelder garten, wohnen
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr Deutschland
300 Euro kalt
300 Euro Miete kostet ein Zimmer im Französischen Viertel, 14 Quadratmeter, kalt, Gemeinschaftsküche, Gemeinschaftsbad. Stand neulich in der Zeitung. Der Schreiber fand den Preis, nach Tübinger Verhältnissen, moderat. Die mazedonische Familie hat ihren Asylantrag zurück gezogen, da ohne Perspektive auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Flucht, Frieden, Galgenberg, Geflüchtete, Kinder, krieg, Mazedonien, Miete, wohnen
Kommentare deaktiviert für 300 Euro kalt
Kleine Kehrwoche
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Görlitzer Weg, housing, smalltak, wohnen
Kommentare deaktiviert für Kleine Kehrwoche
5 Zimmer im Wennfeld
Auf der Panzerstraße treffe ich zwei Damen – ein Kinderwagen, drei Generationen. Der Betonplatten-Weg, auf dem früher Panzer fuhren, führt hinter dem Wennfeld hoch in den Wald. Baustellen-Besuch. „Haben Sie sich hier eine Wohnung gekauft?“ Ich möchte auch die neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit backofen, Bauen, Familie, Militär, Wennfeld, wennfelder garten, wohnen
Kommentar hinterlassen
Das Plakat
Im Wennfelder Garten hängt seit einiger Zeit ein Plakat: Neuer Wennfelder Garten – Schöner Wohnen und Leben, Neubau – Moderne Eigentumswohnungen, 2 – 4 Zimmerwohnungen, Moderne Energietechnik, Hochwertige Ausstattung, Rollstuhlgerechte Ausführung möglich. Wo wohnen wir? Fragen die, die dort auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Eigentum, wennfelder garten, wohnen
Kommentar hinterlassen
Weihnachten im September
Auf dem Weg ins Wennfeld, ins Französische Viertel sehe ich seit Tagen einen Weihnachtsbaum im erleuchteten Fenster. Bei Aldi verkaufen sie Lebkuchen. Es ist September. Warum nicht? Frage ich mich. Was? Bringt jemanden dazu, einen Weihnachtsbaum das ganze Jahr im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Weihnachten, wohnen
Kommentare deaktiviert für Weihnachten im September
Manchmal läuft das Leben anders
Weil das Umziehen nicht so funktionierte, wie wahrscheinlich von Allen gewünscht, standen die Regale auf der Straße. Vor dem Haus ohne Dach. Die Wolken zeigten auf Regen. Ein Beobachtender rief mich an, Einer sei in Not. Ich gehe hin, gucke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Dach, Görlitzer Weg, Regal, Wennfeld, wohnen
Kommentar hinterlassen
Blicke aus Fenstern
Ich habe einen Koffer voll Blicken aus all den Fenstern, hinter denen ich gewohnt habe. Wenn ich ging, nahm ich sie mit. Andere zogen ein. Was sehen sie aus meinem Fenster? Was passiert mit den Blicken aus Fenstern, die abgerissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abbruch, Dach, drawing, Görlitzer Weg, Umzug, wohnen, zeichnung
Kommentar hinterlassen