-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Februar 2020
- Januar 2020
- September 2019
- August 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- Januar 2015
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- Juni 2012
- März 2012
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
Termine
April 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -
Schließe dich 19 anderen Abonnenten an
An-/und Abmelden
Blogroll
Schlagwort-Archive: Wennfeld
Wennfeld Kapelle
Der Blaue Lein wächst. Die Nachbarin freut sich. Ich treffe sie zufällig, wie immer, sie dreht jeden Tag ihre Runden. Bevor und seitdem ihr Mann gestorben ist. Kurz nachdem sie in die neue, die neu gebaute Wohnung gezogen waren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufruf, Bericht, geschichte, tagebuch
Verschlagwortet mit Abriss, archäologie, Blauer Lein, Brachland, Erde, fotografieren, graben, housing, mittelalter, wachsen, Wennfeld
Kommentar hinterlassen
Vom Winter, der nicht war
Wenn du morgens aufwachst, spürst du die Stille. Du hörst: draußen ist es weiß. Diesen Winter rauscht es. Es regnet nass und nässer. Graubraun. Bis auf zwei Mal: Einmal stand ich am Fenster. Zufällig. Plötzliches Schneegestöber in der Nacht. … Weiterlesen
Die Sache mit der Bundestagswahl
Meine Nachbarin wohnt hier schon lange. Meine Nachbarin ist zur Wahl gegangen. Sie hatte keinen Wahlberechtigungsschein zugeschickt bekommen. Auch keine Einladung zur Briefwahl. Also hat sie sich am Wahlsonntag, 24. September 2017, auf den Weg gemacht zu den Stadtwerken. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Abriss, housing, krank, Stadtplan, Stadtwerke, wahl, Wennfeld, wennfelder garten
Kommentare deaktiviert für Die Sache mit der Bundestagswahl
Schotter
Vor meinem Fenster wächst ein Rahmen aus gepflanzten Sträuchern, Ahornblättern und rankendem Wildwuchs, der ursprünglich auch nicht geplant war. Mein Blick ist frei auf die Balkone der Nachbarhäuser schräg hinten. Eine hohe Birke ragt über kleiner Wiese neben den Stufen … Weiterlesen
Golden
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Bäume, Herbst, Stadtwerke, Wennfeld
Kommentare deaktiviert für Golden
Wennfeld Rose Rot
Die Zeit geht. Manche Nachbarn sorgen sich. Hängen die Wäsche auf. Die Tulpen blühten, die Rosen blühen. Die Menschen ziehen aus. Bald sollen Neue kommen. Geflohen von irgendwo. Wie die, die erst hier kamen. „Aus meinem Fenster habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter geschichte, Uncategorized
Verschlagwortet mit Flucht, Franzosen, military, Militär, wäsche, Wennfeld
Kommentare deaktiviert für Wennfeld Rose Rot
Der Erdbeer-Mann
Der Erdbeer-Mann kommt jeden Frühling. Pünktlich zur Erdbeer- und bis zum Ende der Kirschen-Zeit steht sein Transporter immer an der selben Stelle an der Eisenhutstraße – auf ein paar Meter hin oder her. Wenn es regnet, verkauft er die Früchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter tagebuch
Verschlagwortet mit Eisenhutstrasse, Erdbeeren, frühling, kaufen, Wennfeld
Kommentar hinterlassen